Sie haben das Rad
neu erfunden?
Oder ein rädchen?
Ich lasse auf Ihre Taten Worte folgen.
Und zwar die richtigen.
Aus Ihrer einzigartigen Erfindung mache ich eine gut strukturierte, technisch und sprachlich durchdachte Patentanmeldung.
Und im nächsten Schritt erwirke ich den maximal möglichen Patentschutz für Sie.
Mit technischem Sachverstand und Rücksicht auf Ihre wirtschaftliche Situation erarbeite ich eine für Sie passende Strategie. Ich begleite Sie persönlich, vertrauensvoll und partnerschaftlich auf Ihrem Weg durch den (patent)rechtlichen Dschungel. Und bin Ihre Übersetzerin für Amts- und Juristendeutsch.
- Ein zugewandter und wertschätzender Umgangsstil ist mir für unsere konstruktive Zusammenarbeit wichtig.
- Durch meine professionelle Strategie-Beratung und meine Leidenschaft für Technik, Sprache und Recht erreichen Sie möglichst stressfrei Ihr Ziel.
- Auch in Fragen des Arbeitnehmer-erfinderrechts sowie des Marken- und Designrechts stehe ich Ihnen Rede und Antwort.
- Kurzum: Ich bin Ihr Profi im Patent-, Marken- und Designrecht!

Wo stehen Sie – eins, zwei oder drei?
Sie sind Fachmann/-frau in Ihrem Technikbereich und in Bezug Ihre Erfindung. Aber Sie haben keine Ahnung, welche Schritte auf dem Weg zu Ihrem Patent zu gehen sind? Und wie Sie mögliche Stolpersteine aus dem Weg räumen?
- Sie sind Fachmann/-frau in Ihrem Technikbereich und in Bezug Ihre Erfindung. Aber Sie haben keine Ahnung, welche Schritte auf dem Weg zu Ihrem Patent zu gehen sind? Und wie Sie mögliche Stolpersteine aus dem Weg räumen?
- Sie suchen jemanden, der Ihre technische Sprache spricht, sich wirklich für Ihre Innovation interessiert und sich außerdem im rechtlichen Bereich auskennt?
- Sie fragen sich, welche Kosten auf Sie zukommen werden? Oder wie Sie Ihre Erfindung zu Geld machen können?
Sie suchen jemanden, der Ihre technische Sprache spricht, sich wirklich für Ihre Innovation interessiert und sich außerdem im rechtlichen Bereich auskennt?
Sie fragen sich, welche Kosten auf Sie zukommen werden? Oder wie Sie Ihre Erfindung zu Geld machen können?
Sie haben wenigstens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet? Oder sind auf der Suche nach weiteren Antworten zum Thema Schutzrechte? Dann sollten wir uns in einem persönlichen Gespräch kennenlernen!
Stolpersteine. Räume ich für Sie aus dem Weg.
- Ist Ihre Patentanmeldung ungünstig formuliert, hat Ihr Patent gegebenenfalls nur einen relativ engen Schutzumfang.
- Bevor ein Patent erteilt wird, diskutieren Patentprüfer und Anmelder – oder Patentanwalt – über die Breite seines Schutzumfangs. Und zwar auf einem sprachlichen Parkett, das für den Otto Normalerfinder schwierig nachvollziehbar und verständlicherweise kaum beherrschbar ist. Denn Sie sind Profi auf Ihrem Technik-Gebiet und nicht in Amtsdeutsch.
- Im Laufe eines Patent-Prüfungsverfahrens fallen diverse Kosten an, z. B. Anmeldegebühr, Jahresgebühren und Anwaltshonorare für Schriftsätze. Für Ihre solide Finanzplanung ist eine Vorab-Transparenz wünschenswert und vorteilhaft.
- Sie denken, dass eine Patentanmeldung Ihnen den bestmöglichen Schutz vor Nachahmern bieten wird? Vielleicht kommen noch andere Schutzrechtsarten in Frage, die teilweise kostengünstiger und/oder strategisch sinnvoller sind. Kennen Sie schon alle?
Ihre Vorteile: Mein Know-how und meine Präzision.
- Ich verschaffe Ihnen einen Überblick über in Frage kommende Schutzrechtsarten, Chancen, Risiken und (Folge-)Kosten. Wir erarbeiten gemeinsam die für Sie maßgeschneiderte Strategie, so dass Sie Zeit, Geld und Nerven sparen.
- Ist eine Patentanmeldung der richtige Weg für Sie, formuliere ich eine ausgefeilte Beschreibung Ihrer Erfindung. Diese stimme ich dann inhaltlich mit Ihnen ab. Als Ergebnis erhalten Sie Ihre präzise und strategisch optimal formulierte Patentanmeldung.
- Ich bin die Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Patentprüfer. Eine Argumentation des Prüfers gegen die Patentierung im beantragten Umfang übersetze ich für Sie in verständliches Deutsch. Ich prüfe jedes einzelne Argument und erarbeite eine fundierte Antwort. Mein Ziel: Ein möglichst breiter Patentschutz für Sie. Während des gesamten Prozesses bin ich an Ihrer Seite. Ich führe Sie sicher und stressfrei durch den (patent)rechtlichen Dschungel.
- Wie wird aus Ihrer Innovation ein Produkt? Ich unterstütze Sie bei der Vorbereitung auf Gespräche mit potenziellen Produzenten oder Kunden. Unter anderem formuliere ich eine Geheimhaltungsvereinbarung für Sie.

Das erste Kapitel kann beginnen.
Ich freue mich darauf, Sie – und Ihr Baby – persönlich kennenzulernen! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin für Ihr Erstgespräch. Dann kann das erste Kapitel auf dem Weg zu Ihrem Patent beginnen.